Altersheilkunde
Altersbedingte Krankheiten und Gesundheitsstörungen sind kein Schicksal. Sie sind überwiegend die Folgen falscher Ernährung, mangelnder Bewegung und falscher Lebensführung. So gehören zu den grundlegenden Behandlungsmaßnahmen und auch zur Vorbeugung:
- gesunde Ernährung und Ernährungsumstellung und eine
- altersgemäße Lebensführung
Die Naturheilkunde und ganzheitliche Behandlungsansätze können sehr gute Dienste für alterstypische Erkrankungen und Gesundheits- und Befindlichkeitsstörungen leisten wie:
- Herz-Kreislauferkrankungen: Herzschwäche, Arteriosklerose und Durchblutungsbeschwerden
- Hirndurchblutungsstörungen
- altersbedingte Schwächezustände, allgemeiner Kräfteabbau
- Gelenkabnutzung Arthrose und Gelenkentzündungen Arthritis
- Schmerzzustände von Rücken, Gelenken und Muskeln
- Diabetes und seine Folgeerkrankungen
- Osteoporose, Bindegewebsschwäche, Altershaut
- Magen-Darmstörungen
Zu den bewährtesten Methoden gehören hier die Kräuterheilkunde, die Schüßler-Salze, die Homöopathie, die Ernährungsheilkunde, die orthomolekulare Therapie und die Sauerstofftherapie nach Ardenne.
In jedem Fall können auch schulmedizinische Behandlungen sinnvoll ergänzt und optimiert, bzw. auch deren Nebenwirkungen ausgeglichen werden.